Schilddrüse und Schlafprobleme: 2 Auswirkungen

  • henry 
Schilddrüse und Schlafprobleme: 2 Auswirkungen

Schilddrüse und Schlafprobleme: 2 Auswirkungen. Sie haben Schlafprobleme und wissen absolut nicht woher sie kommen? Sie haben bereits alle Tipps und Tricks, die es im Netz gibt ausprobiert und keine Lösung gefunden? Dann könnte dieser Artikel Ihnen vielleicht helfen.

Schläfrigkeit und Schilddrüse – könnte das zusammenhängen?

Schilddrüse und Schlafprobleme: Wofür ist die Schilddrüse zuständig

Die Schilddrüse ist kurz und einfach gesagt eine Hormondrüse, die sich im Bereich des Kehlkopfes befindet. Sie speichert Iod und hat die Aufgabe durch wichtige Hormone, den Stoffwechsel zu steuern. Die folgenden Funktionen hat die Schilddrüse noch:

Wie Sie sehen hat die Schilddrüse eine Reihe sehr wichtiger Funktionen. Unterm Strich regelt sie aber die Gesamtaktivität des Körpers durch Energieverbrauch.

Schilddrüsenüberfunktion

Viele Menschen haben unwissentlich Probleme mit ihrer Schilddrüse. Sehr häufig tritt unter anderm die Schilddrüsenüberfunktion auf. Doch was bedeutet das eigentlich?

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion, werden eine bestimmte Hormonart in zu hoher Anzahl von der Schilddrüse gebildet. Das Thyroxin! Dies hat die Folge, dass die Stoffwechsel-Aktivität deutlich hochgefahren wird. Die folgenden Symptome treten auf:

  • Unruhe
  • Nervosität
  • Stimmungsschwankungen
  • Gewichtsabnahme trotz Heißhunger
  • Herzrasen
  • verstärktes Schwitzen
  • vergrößerte Schilddrüse (Kropf)
  • Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Schilddrüse und Schlafprobleme und die 2 Auswirkungen.

Schilddrüse und Schlafprobleme: 2 Auswirkungen

1. Der Zusammenhang zwischen einer Schilddrüsenüberfunktion und Schlafproblemen

In diesem Fall führt eine Fehlfunktion der Schilddrüse zu einem Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone, einschließlich des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH), Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4).

Die schwankenden Werte dieser Hormone beeinflussen den Apnoe-Hypopnoe-Index (ein Index, der den Schweregrad der Schlafapnoe angibt). Etwaige Schwankungen führen dazu ,dass Sie nachts mit größerer Wahrscheinlichkeit aufwachen.Ein abnormaler Schilddrüsen-hormonspiegel kann auch die Sauerstoffsättigung im Blut senken, wodurch der Körper die Atemfrequenz dauerhaft erhöht und sich ein Gefühl der Atemnot einstellen kann.

Dadurch dass auch die Aktivität der Neuronen im zentralen Nervensystem durch die Schilddrüsenhormone mitgesteuert wird, hat ein Überschuss dieser Hormone die Folge, dass Sie Nachtschicht wirklich abschalten können. Ihre Gedanken kreisen imm weiter und finden kein Ende, bis Sie irgendwann vor Müdigkeit einschlafen.

2. Schilddrüsenüberfunktion und der „Zirkadiane Rhythmus“

Sie wissen es vielleicht nicht, aber die Schilddrüse kontrolliert auch den zirkadianen Rhythmus Ihres Körpers. Was der Zirkadianer Rhythmus ist und wie dieser funktioniert, können Sie hier nachlesen:

Es ist die innere Uhr des Körpers, die die Schlaf-Wach-Zyklen reguliert und es Ihnen ermöglicht tagsüber wach zu bleiben und nachts zur Regeneration zu schlafen.

Forschungsstudien haben den Beweis erbracht, dass die Schilddrüse eine Rolle bei der Regulierung der inneren Uhr des Körpers sowie des REM-Schlafs spielt. Auch die Sekretion und Freisetzung von schilddrüsenstimulierenden Hormonen und Thyroxin folgt einem zirkadianen Rhythmus.

Eine gestörte Schilddrüse kann das Muster des zirkadianen Rhythmus verändern, was zu einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus führt.

Schilddrüse und Schlafprobleme: Was können Sie nun machen?

Falls Ihnen viele der Symptome und Anzeichen in diesem Artikel bekannt vorgekommen sind, dann sind Sie garantiert nicht alleine. Möglicherweise haben Sie Ihr Problem und den Auslöser für Ihre Schlafschwierigkeiten gefunden.

Nun ist es an der Zeit dieses Problem zu lösen. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Hausarzt und fordern Sie ein erweitertes Blutbild an. Dieses wird Aufschluss darüber bringen, ob die Schilddrüse tatsächlich schuld ist. In der Zwischenzeit könnte dieser Artikel Ihnen helfen: