5 Gründe weshalb McDonalds ungesund ist

Immunsystem: Diese 5 Nahrungsmittel sind schlecht

5 Gründe weshalb McDonalds ungesund ist. McDonalds ist eine der beliebtesten Fast Food-Ketten in Deutschland und das nicht ohne Grund. Das Essen schmeckt fast jedem gut! Doch woran liegt das? Und wie gefährlich sind die Burger wirklich? In diesem Artikel klären wir auf.

5 Gründe weshalb McDonalds ungesund ist:

1. Viel zu viel Zucker

Im Schnitt sollten wir uns auf 20 g Zucker pro Tag beschränken. Für Männer liegt die maximale Zuckermenge bei 35 g pro Tag. Die meisten Menüs bei McDonalds machen aber schon einen Großteil dieses täglichen Bedarfs aus.

Zum Beispiel der Big Taste Bacon, mit insgesamt 10 g Zucker. Im Normalfall reicht zum Satt werden nicht nur ein Burger. Also noch etwas Pommes dazu und vielleicht Chicken- McNuggets und dann sind wir auch ganz schnell schon über dem Täglichen Zucker-Bedarf.

Die Folgen von einem erhöhten Zuckerkonsum sind vielseitig:

  • Herz-Kreislauf Erkrankungen
  • Diabetes
  • Fettleibigkeit
  • Gelenkprobleme
  • Schnelleres altern
  • Sucht

Hier können Sie mehr über die Folgen von Zuckerkonsum auf den Körper lesen:

2. Zu viel Natrium

Natrium wird für das richtige Wachstum der Körperzellen und für viel weitere Prozesse im Körper benötigt. Es ist also gut, es in einer angemessenen Menge zu sich zu nehmen. Aber die übermäßige Aufnahme von Natrium kann zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.

Die empfohlene Menge beträgt 1000 mg pro Tag, für einen Erwachsenen. Die meisten Artikel bei McDonald’s sind nahezu überladen mit Natrium. Wenn Sie zum Beispiel einen Double Cheeseburger bestellen, beträgt die Menge an Natrium, laut einiger Forscher, über 2500 mg.

Eine so große Menge, ist auf Dauer eine extreme Belastung für unseren Körper. Insbesondere für die Nieren.

3. Fett!

Wahrscheinlich eines der offensichtlichsten Gründe dafür, dass McDonalds nicht ganz so gesund ist. Das gilt jedoch nicht unbedingt nur für McDonalds, sondern für nahezu alle Fast-Food formen.

Ein hoher Fett-Gehalt, wie es bei McDonalds der Fall ist, sorgt für eine Reihe gesundheitlicher Probleme. Am meisten sind unsere Gefäße davon betroffen! Krankheiten wie Atherosklerose können entstehen, wodurch ganze Gefäße reißen können. Oder auch gefährliche Plaques bilden sich in den Gefäßen und verstopfen sie. Dadurch entstehen häufig Schlaganfälle oder der sogenannte Herzinfarkt.

4. Die Darmflora

Je mehr wir über das kleine Ökosystem von Bakterien in unserem Verdauungstrakt lernen, desto mehr erkennen wir, wie wichtig die kleinen Helfer tatsächlich sind. Ihre Darmbakterien beeinflussen den Blutzuckerspiegel und helfen dem Körper, wichtige Vitamine und Nährstoffe aufzunehmen. Weiterhin unterstützen sie das Immunsystem erheblich bei der Bekämpfung von Erregern.

Laut dieser Quelle, hat ein Junge aus Amerika, für 10 Tage nur McDonalds gegessen. Davor und danach wurden die Anzahl und Verteilung seiner Darmbakterien bestimmt. Mehr als die Hälfte, der zu Beginn vorhandenen Darmbakterien, sind abgestorben.

Was der genaue Grund für das Absterben von Bakterien innerhalb des Darms ist, ist noch nicht genau geklärt. Tatsache ist jedoch, dass McDonalds sich keineswegs positiv auf unsere Darmflora auswirkt.

Lesen Sie hier mehr über die Darmflora:

5. Müdigkeit

Nahezu jeder, der regelmäßig bei McDonalds isst, kennt das Gefühl. Man ist keine 10 Minuten fertig mit dem Essen und schon beginnt man müde zu werden. Es gibt einige Wissenschaftler, die genau das bestätigen können.

Ein Professor der Cowan Universität hat herausgefunden, wenn wir eine sehr Kohlenhydrat reiche Mahlzeit zu uns nehmen, dies unserem Körper signalisiert, eine zusätzliche Dosis Insulin auszuschütten. Das wiederum ermöglicht es einer Aminosäure namens Tryptophan, in höherer Anzahl ins Gehirn zu gelangen. Tryptophan wird anschließend in Serotonin umgewandelt. Genau das macht uns letztendlich so schläfrig.