So altern Sie langsamer: 10 Tipps fürs Alter. Das Altern ist, obwohl es ein völlig natürlicher Vorgang ist, für uns Menschen mit die größte Sorge. Dies liegt daran, dass es ein irreversibler Vorgang ist! Altern ist jedoch nicht gleich altern. Sie haben durchaus die Möglichkeit Einfluss darauf zu nehmen. Wie das klappt lernen Sie in diesem Artikel.
So altern Sie: Das sagt die Wissenschaft
Altern ist ein komplexes Thema und ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Aus diesem Grund ist das Gebiet auch noch längst nicht komplett erforscht.
Es gibt jedoch eine ziemlich spannende Erkenntnis der letzten Jahre. Man hat sich die DNA Sequenzen eines menschlichen Genom genauer betrachtet, um auf Hinweise des Alterns zu treffen. Dabei sind der Wissenschaft die Telomere aufgefallen.
Was sind Telomere?
Telomere sind Bestandteil einer jeden menschlichen Zelle. Genauer: Sie sind teil der DNA im Zellkern. In der DNA sind alle relevanten Informationen über die Zelle enthalten, die sie braucht um sich zu teilen. Dies ist sehr wichtig, denn die Zellen unseres Körpers müssen sich im Laufe unseres Lebens ziemlich oft teilen.
Stellen Sie sich nun vor es gibt einen wichtigen Teil der DNA(in der Mitte) und einen eher unwichtigen Teil, der keine relevanten Informationen enthält(am Rand). Die Telomere sind der „unwichtige Teil“. Bei jeder Zellteilung nimmt dieser Teil stetig ab und wird kleiner. Dies kann so weit kommen, dass auch der kodierende Teil(enthält Informationen) sich verkürzt und die Zelle nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Exakt dieser Prozess wird als Altern verstanden. Äußerlich zeigt sich dies am Schnellsten an der Haut. Diese verliert an Elastizität, da wichtige Bestandteile wie Kollagen, Elastin, Fibrin und viele mehr, nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
So altern Sie langsamer: Können Sie etwas dagegen tun?
Die Wissenschaft arbeitet mit Hochdruck an diesem Problem und hat sich das Altern auch als eine der Hauptaufgaben des 21. Jahrhunderts gemacht. Bis es hierzu eine Lösung gibt, die sich auch jeder von uns leisten kann, wird es jedoch noch ziemlich lange dauern.
Stellt sich also die Frage, ob Sie durch Ihren Lifestyle den Prozess beeinflussen können. Die Antwort ist definitiv JA!
So altern Sie langsamer: 5 Tipps fürs Alter
Mit den folgenden Tipps werden Sie in der Lage sein, denn Vorgang des Alterns deutlich verlangsamen. Wir haben uns dabei nicht nur auf das Äußere konzentriert, sondern auch auf die Funktion Ihres Hirns und der Gefäße.
1. Vermeiden Sie Stress
Psychischer Stress ist auf Dauer enorm schädlich für den Körper. Das nicht nur auf das Altern bezogen, sondern auch für die Gefäße und das allgemeine Wohlbefinden. Heutzutage sind wir dauerhaft einem Informationsfluss ausgesetzt. Wir haben selten die Möglichkeit völlig abzuschalten und sind dementsprechend häufiger gestresst.
Geben Sie genau darauf Acht. Meditieren und Achtsamkeit-Übungen können einen großen Unterschied machen. Hier können Sie mehr darüber lesen:
2. Treiben Sie Sport
Aerober Ausdauer Sport hat eine Reihe positiver Auswirkungen auf den Körper. Speziell auf das Altern bezogen, wird der Anteil freier Radikaler verringert. Diese verursachen oxidativen Stress und begünstigen die Verkürzung der Telomere.
Mit regelmäßigem Ausdauersport wirken Sie dem entgegen. Doch nicht nur Ausdauersport hält Sie jung. Kraftsport und somit das Pflegen Ihrer Muskelmasse macht Sie weniger anfällig für die verschiedensten Krankheiten. Ihre kognitive Leistungsfähigkeit nimmt zudem deutlich zu.
3. Eine ausgewogene Ernährung
Ausgewogene Ernährung, was ist genau damit gemeint? Konkret heißt das Sie brauchen von Allem etwas! Achten Sie besonders auf viel frisches Obst und Gemüse.
Doch eine solche Ernährung klappt nicht immer und ist ziemlich schwer über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Unser Tipp deswegen: Geben Sie Ihrem Körper die wichtigsten Mikronährstoffe durch Supplemente.
- Omega-3-Fettsäuren
- B und D Vitamine
- Folsäure
- Spurenelemente wie Zink, Selen
Alles was Sie brauchen haben Sie in diesem Produkt:

Herz-Kreislauf stärken mit orthoprocardio®
Wichtige Nährstoffe zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Herzens.
4. Vermeiden Sie Alkohol und Zigaretten
Diese beiden Drogen sind zwar gesellschaftlich anerkannt, aber dadurch nicht weniger schädlich. Keiner altert so schnell und schwerwiegend wie Raucher und Alkoholiker. Dies sieht man sowohl äußerlich, als auch innerlich. Die Haut altert und wird faltig, die Finger und Fußnägel vergilben und die Zähne werden gelb. Weiterhin leiden die Gefäße des Herz-Kreislauf Systems unter den beiden Drogen.
Grundsätzlich braucht man sich also bei übermäßigem Konsum dieser beiden Drogen keine großen Gedanken um das Altern machen. Die Prognose sieht eher schlecht aus.
5. Achten Sie auf reichlich Schlaf
Sie verbringen circa 1/3 Ihres Lebens mit dem Schlafen. Mindestens genauso wichtig ist dementsprechend auch seine Bedeutung für die Gesundheit. Zu wenig Schlaf lässt Sie schneller altern und hat die verschiedensten Krankheiten zur Folge. 7-8 Stunden Schlaf sind optimal. Mit dem Alter werden Sie jedoch bis zu 10 Stunden pro Tag benötigen.
Wenn Sie mehr über Ihren Schlaf lernen wollen, dann lesen Sie hier weiter:
So altern Sie langsamer: Das waren 5 Tipps fürs Alter.